Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 42. Informationen über das System | Nach vorne |
Wenn bei der Konfiguration Ihrer Hardware Probleme auftreten oder Sie einfach nur wissen möchten, mit welcher Hardware Ihr System ausgestattet ist, können Sie mithilfe der Anwendung Hardware Browser die Hardware anzeigen lassen, die Sie dann testen können. Starten Sie das System vom Desktop, indem Sie Hauptmenü- Button => Systemtools => Hardware Browser wählen oder indem Sie an einem Shell-Prompt hwbrowser eingeben. Wie unter Abbildung 42-3 erklärt, zeigt es Ihre CD-ROM-Laufwerke, Floppy-Laufwerke, Festplatten und deren Partitionen, Netzwerkgeräte, Mäuse, Systemgeräte und Grafikkarten an. Wenn Sie auf den Kategorienamen im linken Menü klicken, erscheinen die erwünschten Informationen.
Sie können auch mit dem Befehl lspci alle PCI-Geräte auflisten. Mit dem Befehl lspci -v erhalten Sie nähere Informationen und mit lspci -vv eine sehr detaillierte Ausgabe.
Mit lspci können Sie z.B. den Hersteller, Modell und Speicherkapazität der Grafikkarte eines Systems in Erfahrung bringen:
01:00.0 VGA compatible controller: Matrox Graphics, Inc. MGA G400 AGP (rev 04) \ (prog-if 00 [VGA]) Subsystem: Matrox Graphics, Inc. Millennium G400 Dual Head Max Flags: medium devsel, IRQ 16 Memory at f4000000 (32-bit, prefetchable) [size=32M] Memory at fcffc000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16K] Memory at fc000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M] Expansion ROM at 80000000 [disabled] [size=64K] Capabilities: [dc] Power Management version 2 Capabilities: [f0] AGP version 2.0 |
Mit lspci kann auch die Netzwerkkarte Ihres Systems ermittelt werden, wenn Sie den Hersteller oder das Modell nicht kennen.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Dateisysteme | Nach oben | Zusätzliche Ressourcen |