Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 10. Kickstart Configurator | Nach vorne |
Wenn Sie das X Window System installieren, können Sie es während der Kickstart-Installation konfigurieren, indem Sie das Kontrollkästchen X Window System konfigurieren im Fenster X Konfiguration wie in Abbildung 10-11. Iabgebildet markieren. Wird diese Option nicht aktiviert, werden die Optionen der X Konfiguration deaktiviert und die Option skipx wird in die Kickstart-Datei geschrieben.
Der erste Schritt bei der Konfigurierung von X ist die Auswahl der standardmäßigen Farbtiefe und Auflösung. Wählen Sie diese im entsprechenden Pull-Down-Menü aus. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Farbtiefe und Auflösung angeben, die mit der Grafikkarte und dem Monitor des Systems kompatibel sind.
Wenn Sie sowohl den GNOME- als auch den KDE-Desktop installieren, müssen Sie festlegen, welchen Desktop Sie standardmäßig verwenden möchten. Wenn Sie nur einen Desktop installieren, stellen Sie sicher, dass Sie diesen auch auswählen. Nachdem das System installiert ist, können die Benutzer wählen, welchen Desktop sie standardmäßig verwenden möchten.
Wählen Sie anschließend, ob das X Window System beim Systemstart gestartet werden soll. Diese Option startet das System mit einem grafischen Anmeldebildschirm im Runlevel 5. Nachdem das System installiert ist, kann dies geändert werden, indem die Konfigurationsdatei /etc/inittab modifiziert wird.
Sie können auch wählen, ob Sie den Setup Agent beim Booten des Systems starten möchten. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber aktiviert oder im Rekonfigurationsmodus aktiviert werden. Der rekonfigurationsmodus aktiviert die Sprache, Maus, Tastatur, Root-Passwort, Sicherheitslevel, Zeitzone und Netzwerkkonfigurationsoptionen zusätzlich zu den Standardoptionen.
Erkennung der Grafikkarte ist standardmäßig aktiviert. Übernehmen Sie diese Standardeinstellung, wenn das Installationsprogramm während der Installation die Grafikkarte erkennen soll. Diese Erkennung funktioniert bei den meisten neueren Grafikkarten. Wenn Sie diese Option markieren, aber das Installationsprogramm die Grafikkarte nicht erfolgreich erkennt, hält das Programm im Bildschirm für die Grafikkartenkonfiguration an. Sie müssen die Grafikkarte aus der Liste auswählen und auf Weiter klicken, um die Installation fortzusetzen.
Alternativ hierzu können Sie die Grafikkarte aus der Liste des Grafikkarte Tabs auswählen, wie in Abbildung 10-12 abgebildet. Wählen Sie das Grafik-RAM der ausgewählten Grafikkarte aus dem Pull-Down-Menü RAM Grafikkarte. Diese Werte werden vom Installationsprogramm zum Konfigurieren von X Window System verwendet.
Nach der Konfiguration der Grafikkarte klicken Sie auf das Tab Monitor wie in Abbildung 10-13 abgebildet.
Monitor-Erkennung ist standardmäßig aktiviert. Übernehmen Sie diese Standardeinstellung, wenn das Installationsprogramm während der Installation den Monitor erkennen soll. Diese Erkennung funktioniert bei den meisten neueren Monitoren. Wenn Sie diese Option markieren, aber das Installationsprogramm den Monitor nicht erfolgreich erkennt, hält das Programm im Bildschirm für die Monitorkonfiguration an. Sie müssen den Monitor aus der Liste auswählen und auf Weiter klicken, um die Installation fortzusetzen.
Alternativ hierzu können Sie den Monitor aus der Liste auswählen. Sie können auch die horizontale und vertikale Bildwiederholrate statt eines Monitors angeben. Markieren Sie hierfür die Option hsync und vsync statt Monitor angeben. Diese Option ist nützlich, wenn der Monitor für das System nicht aufgelistet ist. Beachten Sie, dass die Monitorliste deaktiviert ist wenn diese Option aktiv ist.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Firewall-Konfiguration | Nach oben | Paketauswahl |