Kapitel 34. X Window System Konfiguration

Während der Installation werden der Monitor, die Garfikkarte und die Anzeige-Einstellungen des Systems konfigurier. Um diese Einstellungen zu ändern, verwenden Sie das X Configuration Tool.

Um das X Configuration Tool zu starten, wählen Sie Hauptmenü (im Panel) => Systemeinstellungen => Anzeige oder geben Sie den Befehl redhat-config-xfree86 an einem Shell-Prompt (z.B. ein XTerm oder GNOME Terminal) ein. Läuft das X Window System nicht, wird eine kleine Version von X gestartet, die das Programm ausführt.

Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, melden Sie sich am grafischen Desktop ab und wieder an, damit die Änderungen wirksam werden.

34.1. Anzeige-Einstellungen

Das Tab Anzeige ermöglicht es Benutzern, die Auflösung und Farbtiefe zu ändern. Die Bildschirmanzeige besteht aus kleinen Punkten, die Pixel genannt werden. Die Anzahl der Pixel, die zur gleichen Zeit angezeigt werden können, wird als Auflösung bezeichnet. So bedeutet eine Auflösung von 1024x768, dass 1024 horizontale Pixel und 768 vertikale Pixel verwendet werden. Je höher die Auflösung, desto mehr Bilder kann der Monitor anzeigen. Je höher z.B. die Auflösung, desto kleiner erscheinen die Desktopsymbole und je mehr Symbole werden benötigt, um den Bildschirm zu füllen.

Die Farbtiefe gibt an, wieviele mögliche Farben angezeigt werden können. Je höher die Farbtiefe, desto besser der Kontrast zwischen den Farben.

Abbildung 34-1. Anzeige-Einstellungen